Jugendbildungswerk und jugendforum*

Das Jugendbildungswerk
Das kommunale Jugendbildungswerk (JBW) betreibt politische Bildung nach dem Hessischen Jugendbildungsförderungsgesetz und dem im Hessischen Gesetz verankerten Anspruch auf Bildungsurlaub.
Es hat die Aufgabe, junge Menschen darin zu unterstützen, ihre persönlichen und sozialen Lebensbedingungen selbst zu erkennen, ihre gesellschaftlichen Interessen durchzusetzen, die Demokratisierung in allen Bereichen voranzutreiben und zu verwirklichen.
Zentrale Aufgabe der politischen Bildungsarbeit ist es daher, den Erwerb von Lebenskompetenz und die Entfaltung von Identität zu ermöglichen. Sie unterstützt junge Menschen darin, Werte zu erkennen, zu achten und zu leben. Ihr Beitrag ist es, junge Menschen in die Lage zu versetzen, ihre persönlichen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen wahrzunehmen und an deren Gestaltung mitzuwirken. So soll auf den Abbau gesellschaftlicher Benachteiligungen hingewirkt und die Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln und gemeinschaftlichem Engagement gefördert werden.
Das Jugendbildungswerk initiiert, unterstützt und organisiert non-formale außerschulische Bildungsangebote. Eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendzentren, Jugendgruppen und anderen gibt Jugendlichen die Chance, an den vielfältigen Projekten teilzunehmen.
Das jugendforum*
Ein weiterer wesentlicher Baustein der Arbeit ist die politische Jugendbeteiligung in Form des jugendforums*. Durch den offenen Charakter des jugendforums* ist gewährleistet, dass Jugendliche sich weitgehend niedrigschwellig beteiligen können. Das Angebot steht Jugendlichen allen Alters offen. Die Räume des jugendforums* stehen allen Darmstädter Jugendgruppen unentgeltlich zur Verfügung.
Wer Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Zusammenarbeit hat, kann sich gerne direkt mit dem Jugendbildungswerk in Verbindung gesetzt werden.
jugendbildungswerk@darmstadt.de
jugendforum-darmstadt.de/jugendforum-auf-facebook/