Marburg

Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa Marburg)

Eine Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche wurde in Marburg bereits Anfang der 90er Jahre diskutiert. 1995 wurde in Zusammenarbeit mit der Erziehungswissenschaft der Universität ein Seminar zum Thema „Kinderrechte – Kinderpolitik – Kinderbeteiligung“ durchgeführt. Als Seminarergebnis gab es den Vorschlag in Marburg ein Kinder- und Jugendparlament zu initiieren. Dieser Vorschlag wurde vom damaligen Jugenddezernenten aufgegriffen und als Arbeitsauftrag an die Jugendförderung vergeben. Nach den positiven Beschlüssen mehrere städtischer Gremien wurde im Februar 1997 im Stadtparlament die endgültige Satzung verabschiedet. Die ersten Wahlen fanden im April 1997 statt.

Wie funktioniert bzw. wie sieht die Beteiligung vor Ort aus? Was wird genau gemacht?

Das KiJuPa ist eine überparteiliche Interessenvertretung und setzt sich für die Belange, Wünsche und Sorgen aller Schülerinnen und Schüler in Marburg ein. Derzeit besteht das KiJuPa aus ca. 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren, die alle zwei Jahre an den Marburger Schulen gewählt werden. Die öffentlichen Sitzungen des KiJuPa finden ca. 7 Mal im Jahr statt. Zusätzlich treffen sich die Mitglieder regelmäßig in Arbeitsgruppen und planen Projekte, Aktionen und eigene Seminare.

Das KiJuPa verfügt über ein eigenes Budget in Höhe von ca. 8.000 € im Jahr und besitzt Antrags- und Rederecht. Darüber hinaus ist es in mehren städtischen Gremien vertreten, z.B. Verwaltungsausschuss des JBWs, Schulkommission, Schul- und Kulturausschuss etc.

Wo bzw. wie ist die Beteiligung verankert? 

Das KiJuPa Marburg ist an das Kommunale Jugendbildungswerk bzw. die Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg angebunden. Eine halbe Stelle einer Jugendbildungsreferentin und ein Team aus ca. 5 Studierenden unterstützen, begleiten und organisieren die Arbeit des Parlaments.

Mit wem wird vor Ort zusammen gearbeitet?

Regelmäßig arbeitet das KiJuPa mit dem Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf (KJP) und dem Deutschen Kinderschutzbund Marburg zusammen. Bei einzelnen Projekten wird das KiJuPa in seiner Arbeit immer wieder von unterschiedlichen Kooperationspartnern unterstützt z.B. KFZ Marburg, Cineplex Marburg, diverse Schulen, andere Beteiligungsprojekte

Homepage

www.kijupa-marburg.de