Jugendbeirat der Stadt Bad Homburg
Der Jugendbeirat hat sich im Dezember 2013 neu konstituiert. Die Satzung trat am 15.07.2013 in Kraft. Vor der Gründung des Jugendbeirates existierte in Bad Homburg ein Jugendforum. Im Jugendforum hatten die Jugendlichen die Möglichkeit ihr Anliegen ein Mal im Jahr mit den kommunalen Politikern zu kommunizieren. Da diese Form der Beteiligung für alle Beteiligten zu unverbindlich war, entstand die Idee nach einer Form der Jugendbeteiligung zu suchen in der die Jugendlichen mit eigenen Befugnissen versehen und feste Vereinbarungen mit der Politik und der Verwaltung beschlossen werden.
Wie funktioniert bzw. wie sieht die Beteiligung vor Ort aus? Was wird genau gemacht?
Der Jugendbeirat der Stadt Bad Homburg vertritt die Interessen aller Bad Homburger Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Der Beirat berät die städtischen Gremien als Experte in der eigenen Sache in allen Angelegenheiten die Jugendliche betreffen. Auch hat er das Recht Anfragen an den Magistrat zu stellen. Der Beirat setzt sich aus 13 Jugendlichen zusammen. Die Mitglieder werden für zwei Jahre von den örtlichen Schulen gewählt. Der Beirat ist beratendes Mitglied im Jugend-, Sozial- und Integrationsausschuss, im Kutur, Sport- und Freizeitausschuss, im Jugendhilfeausschuss und im Verwaltungsausschuss des Jugendbildungswerkes. Die öffentlichen Sitzungen des Jugendbeirates finden ca. 8 Mal im Jahr statt. Die Jugendlichen erhalten ein Sitzungsgeld in Höhe von 35,00 Euro. Der Jugendbeirat verfügt über einen eigenen Etat und eigene Räumen. Auch werden die Jugendlichen in Seminaren geschult und für die Arbeit im Jugendbeirat qualifiziert.
Wo bzw. wie ist die Beteiligung verankert?
Die Arbeit und Geschäftsführung des Jugendbeirates wird organisatorisch und inhaltlich durch das Jugendbildungswerk der Stadt Bad Homburg v. d. H.betreut. Hierfür wurden keine extra personellen Ressourcen geschaffen.
Mit wem wird vor Ort zusammen gearbeitet?
Mit den weiterführenden Bad Homburger Schulen.
Homepage
Die Homepage wird noch von den Jugendlichen gestaltet. Ansonsten können sich Interessierte auf der Seite des Jugendbildungswerkes der Stadt Bad Homburg informieren
https://www.facebook.com/jbr.hg
https://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/bildung-beruf/Jugendbeirat.php